Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite

TraumKleid Oase – Brautkleider-Abendkleider-Accessoires

Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Willkommen

"Tag der offenen Tür"

Am Sonntag den 2 Februar 10.30Uhr bis 15.00Uhr

Aktionstag mit Visagistin Denise Behrens und Fotograf Linse0711

Kommt auf ein Glas Sekt vorbei, schaut euch um und lasst euch zu 

Brautkleider, Brautstyling und Hochzeitsfotografie inspirieren

Wir haben an dem Tag ein paar nette Angebote für euch.

 

Du planst Deine Hochzeit, oder bist zu einer Feierlichkeit eingeladen?

Dann ist hier eine gute Fee, die Dich dafür von Kopf bis Fuß verzaubert.

 

Brautkleider ab 450€ bis max. 1450€ im Verkauf

Abendkleider im Verkauf und im Verleih

Accessoires wie Schmuck,  Schleier und Brautschuhe  

Mobile Visagistik am Wunschort für Deinen perfekten Look.

 

Wir bitten um Terminvereinbarung

Termine können hier online oder per Telefon/WhatsApp gebucht werden.

Ihr findet online keinen passenden Termin, möchtet spontan vorbei kommen oder habt Fragen.

Ruft gerne an 015161443369

Es sind z.B. auch Abendtermine möglich

 

Du bekommst nach der Onlinebuchung eine Mail mit einem Bestätigungs-Link. 

Erst wenn Du darauf geklickt und den Termin bestätigt hast, ist der Termin fest gebucht.

                              Braut 

Hier gibt es eine liebevolle Beratung für jeden besonderen Anlass.

 

 Braut 

 Braut

 

Jeder Beratungstermin ist ein VIP-Termin, 

damit Du in Ruhe nach einem Kleid und die passenden Accessoires schauen kannst.

 

 Abendkleid 

Hier findest Du ca. 700 Braut- und Abendkleider, Accessoires, Brautschuhe 

und vor allem

"Deinen persönlichen Cinderella Effekt."

 Make-up

 

 instagram #traumkleidoase

Wir freuen uns auf Dich!

Auf Facebook folgen!

 

terminbuchungsbutton

Schleswig-Holstein vernetzt Diese Webseite wird gefördert durch die Initiative „Schleswig-Holstein vernetzt“